Die Wirtschaft muss brummen. Nicht der Kopf.

Langenberg ist unsere Heimat. Wir leben gerne hier. Wir setzen uns ein.

Inhaltsverzeichnis



1. Wirtschaft

Unser Ziel: Langenberg als starker Wirtschaftsstandort!
Unser Weg: Mehr Arbeitsplätze, mehr Einnahmen, weniger Bürokratie.

So wollen wir das erreichen:

  • Wir sorgen dafür, dass ausreichend Gewerbeflächen zur Verfügung stehen.
  • Wir streichen überflüssige kommunale Vorschriften und setzen auf klare, einfache Regeln.
  • Wir pflegen den direkten Draht zu unseren Betrieben – für schnelle Lösungen und neue Ideen.
  • Wir fördern gute, wohnortnahe Arbeitsplätze für die Menschen in Langenberg.
  • Wir sichern die Gewerbesteuereinnahmen – als Grundlage für starke Finanzen vor Ort.

Kurz gesagt: Gestalten statt verwalten!
 



2. Beteiligung & Engagement

Unser Ziel: Mehr Mitreden, mehr Mitgestalten!
Unser Weg: Bürgermitwirkung und Engagement ernst nehmen – für ein Langenberg, das gemeinsam wächst.

So wollen wir das erreichen:

  • Wir wollen über Bürgergenossenschaften echte Beteiligung ermöglichen – wer will, kann mitmachen und mitgestalten.
  • Wir stärken die Zusammenarbeit mit unseren Vereinen – sie sind das Rückgrat des Ehrenamts und des Gemeinschaftslebens.
  • Wir schaffen neue Gelegenheiten zum Austausch – durch Bürgerversammlungen, offene Fragestunden und Gespräche zu aktuellen Themen.
  • Wir hören zu, nehmen Anliegen ernst und bleiben im Gespräch – damit Politik nicht an den Menschen vorbeigeht.

Kurz gesagt: Gestalten statt verwalten!
 



3. Nachhaltigkeit

Unser Ziel: Langenberg wird klimafit und zukunftssicher!
Unser Weg: Nachhaltigkeit mit Substanz – nicht nur reden, sondern machen.

So wollen wir das erreichen:

  • Wir holen unser Klimaschutz- und Radverkehrskonzept aus der Schublade und bringen es auf die Straße – mit konkreten Maßnahmen, festen Zeitplänen und klarer Priorität im Haushalt.
  • Wir statten alle kommunalen Gebäude mit Photovoltaik aus – Sonne statt Stromrechnung.
  • Wir prüfen moderne Technologien – etwa Batteriespeicher in neuen Wohnquartieren oder smarte Energievernetzung.
  • Wir schaffen echte Beteiligung – durch Klimaforen, in denen Bürgerinnen und Bürger eigene Projekte vorstellen, vernetzen und gemeinsam umsetzen können.
  • Wir führen ein professionelles Projektmanagement ein, das Nachhaltigkeit und CO?-Neutralität dauerhaft in der Verwaltung verankert.
  • Und wir denken auch symbolisch an die Zukunft: Ein Baum für jedes neugeborene Kind – unser Programm „Wurzeln für die Zukunft“.

Kurz gesagt: Gestalten statt verwalten!
 



4. Lebensqualität für alle Generationen

Unser Ziel: Langenberg – ein Ort zum Wohlfühlen für alle Generationen!
Unser Weg: Lebensqualität sichern und ausbauen – modern, sozial und nah am Menschen.

So wollen wir das erreichen:

  • Wir machen das Rathaus rund um die Uhr erreichbar – durch digitale Services genauso wie durch persönliche Ansprechpartner vor Ort.
  • Wir fördern neue Wohnformen wie das Mehrgenerationen-Wohnen – damit Jung und Alt voneinander profitieren können.
  • Wir beseitigen Barrieren im öffentlichen Raum – ob für den Rollator oder den Kinderwagen.
  • Wir schaffen Räume für Begegnung – für Jugendliche genauso wie für Seniorinnen und Senioren.
  • Wir sichern die Nahversorgung für morgen – mit Ärzten, Apotheken und ausreichend Pflegeplätzen direkt vor Ort.
  • Wir stärken die lokale Wirtschaft und setzen auf regionale Wertschöpfung – für kurze Wege und starke Strukturen.

Kurz gesagt: Gestalten statt verwalten!



5. Wohnen

Unser Ziel: Zeitgemäßes Wohnen für alle Lebenslagen!
Unser Weg: Lebenswerte Wohnquartiere für Jung und Alt, Familien und Alleinstehende – ökologisch, sozial und zukunftsfähig.

So wollen wir das erreichen:

  • Wir denken Quartiersentwicklung neu: Wohngebiete, die Gemeinschaft fördern und Vielfalt ermöglichen.
  • Wir schaffen Wohnraum für alle Generationen – für junge Menschen, Familien, Ältere und Alleinstehende.
  • Wir setzen auf moderne, nachhaltige Konzepte – klimagerecht und zukunftsorientiert geplant.

Kurz gesagt: Gestalten statt verwalten!



6. Ehrenamt & Vereine

Unser Ziel: Das Ehrenamt stärken – unsere Vereine besser unterstützen!
Unser Weg: Vereine vernetzen, Strukturen verbessern, Engagement sichtbar machen.

So wollen wir das erreichen:

  • Wir schaffen eine zentrale Anlauf- und Koordinierungsstelle für Vereine und Ehrenamtliche – nicht als neue Personalstelle, sondern angebunden an bestehende Strukturen.
  • Wir fördern die Vernetzung der Vereine – damit Synergien entstehen und Wissen geteilt wird.
  • Wir ermitteln systematisch, welche Räume vorhanden sind – und gleichen das mit dem tatsächlichen Bedarf der Vereine ab.
  • Wir entwickeln die Sportstätten an der Mehrzweckhalle gezielt weiter – als kulturelles und sportliches Zentrum für ganz Langenberg.

Kurz gesagt: Gestalten statt verwalten!

Herr Frau
Einwilligungserklärung
Datenschutzerklärung
Hiermit berechtige ich die CDU Berlin zur Nutzung der Daten im Sinn der nachfolgenden Datenschutzerklärung.*