Kuper und Tigges sehen aktuell keine konkreten Ausbaupläne für B 61

In der Debatte um den Ausbau der Bundesstraße 61 zwischen Rheda-Wiedenbrück, Gütersloh und Bielefeld äußern sich jetzt die beiden heimischen Landtagsabgeordneten André Kuper und Raphael Tigges und möchten über den derzeitigen Stand der Dinge aufklären.
Raphael Tigges MdL und André Kuper MdLRaphael Tigges MdL und André Kuper MdL
„Aktuell gibt es keine konkreten Planungen für den Ausbau der B 61“, erklärt Tigges. „Für die heutigen Staus mit Stop-and-Go und die Verkehrsprobleme auf der Strecke Rheda-Wiedenbrück-Gütersloh-Bielefeld müssen Lösungen gefunden werden, durch die die Bäume am Rhedaer Forst und die Alleestraße Richtung Bielefeld erhalten bleiben können und der vorhandene Korridor genutzt werden kann.“ Die durchgeführten Vermessungen dienten nur der Aktualisierung der Grunddatenbasis bei Straßen NRW, die erforderlich sind, um überhaupt in Planungen einsteigen zu können. Die B61 ist Teil des Bundesverkehrswegeplans 2030.

„Zunächst aber befürworten wir den Ausbau und die Ertüchtigung der Kreuzungen auf der gesamten Strecke. Dann müssen wir auch nochmal in Varianten denken dürfen, z.B. ob nicht auch drei Fahrspuren mit digitaler Verkehrssteuerung innerhalb der heutigen Allee eine Entlastung bringen können“, ergänzt der Landtagskollege André Kuper.

Entlang der Straße könnte neu ein Fahrradschnellweg Wiedenbrück-Gütersloh-Bielefeld separat angelegt werden und damit eine attraktive Alternative zum Auto werden“, so Tigges.

Kuper und Tigges wollen mit ihrer Erklärung vor allem zunächst mal Druck aus der Diskussion nehmen. Niemand brauche Angst zu haben, dass über die Köpfe der Menschen hinweg mit unerwünschten Baumaßnahmen begonnen wird. Der Ausbau der Bundesstraße 61 im Abschnitt zwischen dem Stadtring Gütersloh und dem Bielefelder Stadtteil Ummeln sei nicht Teil des NRW-Arbeitsprogramms 2019. Das Arbeitsprogramm des Verkehrsministeriums NRW wird zu Beginn jeden Jahres veröffentlicht und enthält alle Straßenbauprojekte, die im laufenden Jahr weitergeführt werden.
Herr Frau
Einwilligungserklärung
Datenschutzerklärung
Hiermit berechtige ich die CDU Berlin zur Nutzung der Daten im Sinn der nachfolgenden Datenschutzerklärung.*