Die CDU-Fraktion im Kreistag lehnt den Vorschlag der SPD, kostenlose FFP2-Masken an alle über 12-jährigen Einwohner des Kreises auszugeben, ab. "Das klingt natürlich erstmal gut", sagt Helen Wiesner, Vorsitzende der Fraktion, "aber da wird ...
Die CDU-Fraktion im Kreistag lehnt den Vorschlag der SPD, kostenlose FFP2-Masken an alle über 12-jährigen Einwohner des Kreises auszugeben, ab. "Das klingt natürlich erstmal gut", sagt Helen Wiesner, Vorsitzende der Fraktion, "aber da wird ...
Der CDU-Kreisverband Gütersloh hat mittels einer Online-Umfrage in der letzten Woche seine derzeit rund 3650 Mitglieder befragt, wer neuer Parteivorsitzender der CDU Deutschlands werden soll.
Die letzte Hürde für die Baufinanzierung der Stalag 326-Gedenk- und Dokumentationsstätte in Schloß Holte-Stukenbrock ist genommen.
Die pro Wirtschaft GT GmbH veranstaltet diese Woche eine "Digitale Fitnesswoche". Bis Freitag gibt es täglich ein Programm mit unterschiedlichen Veranstaltungen und Informationen rund um das Thema Digitalisierung, vor allem für die Wirtschaftswelt. ...
Die Corona-Pandemie hat die Kommunen durch erhöhte Ausgaben und weggebrochene Einnahmen aus der Gewerbesteuer stark belastet.
In der oberen Ecke des Eingangsbereiches weist ein weißer Schriftzug auf den Eingang des ehemaligen Supermarktes der britischen Streitkräfte hin. Zwei große Schiebetüren öffnen den Weg in das Gebäude des zukünftigen Impfzentrums des ...
Landrat Sven-Georg Adenauer ist zum neuen Sprecher der Landräte und des Oberbürgermeisters in Ostwestfalen-Lippe im Rahmen der Landrätekonferenz gewählt worden. Vertreten waren auch die Bezirksregierung Detmold durch Regierungspräsidentin Judith...
Bei der konstituierenden Sitzung am Montag ist im Kreistag Gütersloh nicht nur Sven-Georg Adenauer als Landrat eingeführt worden, das Gremium wählte auch die stellvertretenden Landräte. Erste stellvertretende Landrätin bleibt Dr. Christine Disse...
Am Montag hat sich in der Gütersloher Stadthalle nach der Kommunalwahl im September der neue Kreistag für die Wahlperiode 2020 bis 2025 konstituiert. Der Umzug aus dem Kreishaus war notwendig, um die in der Corona-Pandemie geltenden Abstandsregelungen einhalte...
Bei einem Besuch der Gedenkstätte Stalag 326 in Stukenbrock-Senne sagte Alt-Bundespräsident Joachim Gauck 2015, dass es darum geht „die zweitgrößte Opfergruppe des zweiten Weltkrieges aus dem Erinnerungsschatten herauszuholen“.
Zur Stärkung der innerstädtischen Zentren stehen 129 Kommunen in NRW noch in diesem Jahr rund 40 Millionen Euro zur Verfügung. Auch Kommunen im Kreis Gütersloh erhalten aus diesem Topf erhebliche Gelder.
Die zurückliegenden Kommunalwahlen haben auch im Landtag für einige Veränderungen gesorgt. Insgesamt drei Abgeordneten der CDU-Landtagsfraktion haben ihre neuen öffentlichen Ämter als Landräte beziehungsweise Bürgermeister angetreten.